© 2018 Michaela Knoche / Impressum • AGB • Widerruf • Lieferung • Zahlungsarten • Datenschutz
Entdecke die Faszination neuer Schulungen im Zusammenhang mit Paragraph 11 oder „Ich will mehr wissen“, die ab Februar 2024 zum zweiten mal starten. Diese sechsmonatige Schulung vereint Wissen über Hunde und Menschen. Wenn du zu denjenigen gehörst, die wissen, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt als bloße Interpretationen, sondern Hintergründe, die nicht nur das Verstehen fördern, sondern auch die eigenen mentale Weiterentwicklung ermöglichen, dann freue ich mich darauf, von dir zu hören. Sichere dir jetzt dein persönliches Angebot und teile mir gerne deine Vorstellungen und Wünsche für deine eigene Entwicklung mit. Details auf Anfrage: talkamarda@t-online.de oder michaela@michaelaknoche.com oder 0151-22994963
ENTDECKE EINE VIELFALT AN WERTVOLLEN ANGEBOTEN, DARUNTER SEMINARE, TRAININGS, ONLINE-KURSE UND SCHULUNGEN – ALLES, WAS DU DIR VORSTELLEN KANNST, UM EINE TIEFERE BINDUNG ZU DEINEM HUND AUFZUBAUEN. ERFAHRE MEHR IN MEINER VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. Details hier:
Seminar für präzises Training im Umgang mit der Kunst des Holzhaltens und der Wegetechnik. Entdecke die feine Kunst des Apportierens im Sporthunde-Bereich mit meinem Seminar. Ich biete präzises Training und schaffe mit dir zusammen Möglichkeiten, damit dein Hund diese Kunst wirklich versteht. Egal ob du Wettkampferfahrung hast oder deine ersten Schritte in diesem aufregenden Bereich machst – mein Seminar fördert nicht nur die technischen Aspekte, sondern legt auch Wert auf eine tiefere Verbindung zwischen dir und deinen Hund. Freue dich auf praxisnahe Übungen, wertvolle Einblicke und jede Menge Spaß. Melde dich jetzt an und erfahre, wie du mit deinem Hund eine erfolgreiche Apportierpartnerschaft aufbaust. Wofür ist dieses Seminar gedacht: Um Fähigkeiten zu verfeinern, neue Möglichkeiten zu entdecken und durch Beobachten und Erkennen wirkungsvoll sowie achtsam zu trainieren. Für wen ist dieser Kurs: Ein Hund sollte ein Apport-Holz-Gegenstand ruhig halten, um Präzision und Kontrolle in apportierenden Gegenständen zu gewährleisten. Wenn der Hund das Holz ruhig hält, zeigt dieser nicht nur seine Ausbildung, sondern auch die Verbindung zwischen Hund und Hundeführung. Lösungen für ein ruhiges Halten könnten darin bestehen, eine klare Kommunikation aufzubauen, die richtig Technik des Apportierens zu trainieren und positive Verstärkungsmethoden zu verwenden. Du lernst bei mir, wie du dich selbst, das Verhalten deines Hundes und das darauf abgestimmte Training beobachten kannst, um kontrollierte Ausführungen zu erreichen
;
11./12./13. Oktober 2024 WORKSHOP DRK Homburg Saarpfalz-Park 210 66424 Homburg Anmeldung bei Geraldine und Pascal Brandt unter Handy: 0173-4284288 Beschreibung: Seit mehreren Jahren besuche ich regelmäßig die Deutsche Rote Kreuz Rettungshundestaffel in Homburg. Es fasziniert mich immer wieder, wie verschiedene Bereiche harmonisch miteinander kombiniert werden können. Besonders beim Rettungseinsatz steht Gehorsam und präzise Signalkontrolle mit im Vordergrund. Herzlichen Dank für das Vertrauen, dass ich einen Beitrag in diesem wichtigen Bereich leisten und mein Wissen in die Ausbildung von Rettungshunden einbringen darf. Kosten mit und ohne Hund bitte über den Veranstalter erfragen. Nur Buchbar über Geraldine und Pascal Brandt.
7./8. September WORKSHOP am Hockenheimring Hundeverein Hockenheim Dänische Alle e.V. Walldorfer Weg 68766 Hockenheim Link: https://www.schaeferhunde.de/ortsgruppen/og-hockenheim-daenische-allee-e-v_1352 Beschreibung: Ich hatte schon einmal die Ehre, in diesem faszinierenden Ort am Hockenheimring eingeladen zu sein. Mitten unter 130.000 Menschen während des Glücksgefühle Festivals trainierten wir gemeinsam mit unseren Hunden. Nicht nur der Ort war einzigartig, sondern auch die Menschen, die diesen Ort mit ihren Tieren bereichern. Es erfüllt mich mit großer Freude, hier wieder eingeladen zu sein. Kosten mit Hund pro Tag Euro 95,00 zzgl. MwSt. (Teilnahme für 10 Personen möglich) Teilnehmer ohne Hund: pro Tag Euro 50,00 zzgl. MwSt. Mit der Zahlung sind sie angemeldet (hier zur automatischen Zahlung leiten?)
13./14. Juli SEMINAR SV-OG Sonnenbühl Hinter Schopfloch 1 72820 Sonnenbühl Anmeldung unter: 07128-3408 oder https://sites.google.com/view/svogsonnenbuehl/kontakt Beschreibung: Ich freue mich sehr über die Einladung von der Ortsgruppe Sonnenbühl. Es ist mein erstes Mal dort, und ich bin schon sehr gespannt auf die herzlichen Menschen in dieser Ortsgruppe. Kosten mit und ohne Hund bitte über den Veranstalter erfragen. Nur Buchbar über die Ortsgruppe, bzw. deren Vorstandschaft.
1./2. Juni 2024 WORKSHOP in der SV-OG Dürmentingen Maierwiesenweg / Haldenäcker 1 88525 Dürmentingen Anmeldung unter og-duermentigen@gmx.de https://og-durmentingen.webnode.page/kontakt/ Beschreibung: Es ist mein erstes Mal bei der Ortsgruppe Dürmentingen eingeladen zu sein. Einige Mitglieder des Vereins haben mich während der von mir geleiteten Ausbildewartetagung in der LG Württemberg kennengelernt. Diese Einladung erfüllt mich mit großer Freude, und ich sehe erwartungsvoll unserer gemeinsamen Zeit entgegen. Kosten mit und ohne Hund bitte über den Veranstalter erfragen. Nur Buchbar über die Ortsgruppe, bzw. deren Vorstandschaft.
Seit vielen Jahren begleite ich Maria und ihr Team in ihrer Hundeschule. Die Energie und Liebe hinter dieser Geschichte sind einfach großartig. Der Hundesportverein mit Rettungshundearbeit würdigt diese Faktoren wunderbar. Ich freue mich, auch in diesem Jahr wieder regelmäßig dabei zu sein und die Form der Ausbildung mit Herz und Verstand an jeden weitergeben zu können. Anmeldung nur über Maria Hörmann unter: 0172-8528814 http://www.hundeschule-suedwest.de/über-uns/anfahrtsskizze-google-maps/ Weitere Termine in der Hundeschule Südwest: Entdecke weitere Möglichkeiten. Egal ob im Sport oder in der Freizeit, das Mindful-Dog-Sport-Coaching Programm das ich in der Hundeschule Südwest anbiete, unterstützt in jeder Lebenslage und ebnet den Weg für die perfekte Begleitung für dich und deinen Hund. Kosten mit und ohne Hund bitte über den Veranstalter erfragen. Nur Buchbar über die Veranstalterin Maria Hörmann.
23./24./25. Februar 2024 SEMINAR SV-OG Kinzigtal Vorlandstrasse 100 77756 Hausach Anmeldung nur über Michael Welte unter: 0151-20749250 http://www.sv-og-kinzigtal.de/de/anfahrt.php Beschreibung: Mit großer Freude nehme ich erstmal an einer Einladung der Ortsgruppe Kinzigtal teil. Nachdem Michael an einer meiner Trainingswochen teilgenommen hat und von der Erfahrung begeistert war, möchte er diese besondere Art des Trainings unbedingt mit seinen Kollegen/innen teilen. Ich bin gespannt auf dieses Team und freue mich darauf, alle kennenzulernen. Kosten mit und ohne Hund bitte über den Veranstalter erfragen. Nur Buchbar über den Veranstalter Michael Welte.
Seit vielen Jahren bin ich regelmäßig Gast in dieser professionellen und herzlichen Ortsgruppe. Die Leitung durch meine Freundin Eva, gemeinsam mit ihrem Mann Lajos und ihrem Team, ist schlichtweg genial. Die kontinuierlichen Trainings haben nicht nur eine beeindruckende Entwicklung bei den Hunden bewirkt, sondern auch die positive Veränderung der Menschen dahinter ist faszinierend. Gerade in der heutigen Zeit ist dies wegweisend und ich freue mich darauf, auch in diesem Jahr wieder regelmäßig Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu sein. Weitere Termine für Workshops in der SV-OG Hürth-Gleuel sind: Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten in der SV-OG Gleuel und lass dich von der Bandbreite an Möglichkeiten inspirieren. Auch Schutzdienst ist hier Samstagabend möglich. Hier gibt es eigene Konditionen, diese sind bei Eva Földvari zu erfragen. SV-OG Hürth-Gleuel Ernst-Reuter-Str. 135 D 50354 Hürth-Gleuel Anmeldung nur über Eva Földvari unter: 0162-4260294 Link: https://www.sv-og-gleuel.de/anfahrt.html
Seit vielen Jahren bin ich regelmäßig Gast in dieser professionellen und herzlichen Ortsgruppe. Die Leitung durch meine Freundin Eva, gemeinsam mit ihrem Mann Lajos und ihrem Team, ist schlichtweg genial. Die kontinuierlichen Trainings haben nicht nur eine beeindruckende Entwicklung bei den Hunden bewirkt, sondern auch die positive Veränderung der Menschen dahinter ist faszinierend. Gerade in der heutigen Zeit ist dies wegweisend und ich freue mich darauf, auch in diesem Jahr wieder regelmäßig Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu sein. Weitere Termine für Workshops in der SV-OG Hürth-Gleuel sind: 19./20. Oktober 2023 Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten in der SV-OG Gleuel und lass dich von der Bandbreite an Möglichkeiten inspirieren. Auch Schutzdienst ist hier Samstagabend möglich. Hier gibt es eigene Konditionen, diese sind bei Eva Földvari zu erfragen. SV-OG Hürth-Gleuel Ernst-Reuter-Str. 135 D 50354 Hürth-Gleuel Anmeldung nur über Eva Földvari unter: 0162-4260294 Link: https://www.sv-og-gleuel.de/anfahrt.html
31.08./01. September 2024 WORKSHOP SV-OG Roth bei Nürnberg 91154 Roth, Allersberger Strasse 101 Anmeldung bei Marion Drummer unter: 0170-8945719 Link: https://www.schaeferhunde.de/ortsgruppen/og-roth_1690 Weitere Termine: : Erkunde weitere Gelegenheiten in Roth und lass dich von der Vielfalt an Möglichkeiten verführen. 9./10. November 2024 Beschreibung: In unserer langjährigen Gemeinschaft legen wir den Fokus auf individuelle Trainingsaspekte – sei es die präzise Unterordnung, die Schutzdiensttechnik oder die Föhrtenarbeit vor Ort angebotene Technikausbildung. Die besondere Atmosphäre geprägt von harmonischem Miteinander, gegenseitiger Unterstützung und tiefem Vertrauen lädt dazu ein, sich auch für die einzelnen angebotenen separaten Gruppentrainingstage anzumelden. Buche jetzt und erlebe die Vielfalt unserer Trainingsmöglichkeiten an diesem einzigartigen Ort in Roth. Zusätzlich lege ich großen Wert darauf, auch den mentalen Bereich der Teilnehmer unterstützend zu beachten und zu fördern, um ein ganzheitliches Trainingserlebnis zu ermöglichen. Kosten Teilnehmer mit Hund: pro Tag Euro 95,00 zzgl. MwSt. (Teilnahme für 8 Personen möglich), Teilnehmer ohne Hund: pro Tag Euro 50,00 zzgl. MwSt. Mit der Zahlung sind sie angemeldet (hier zur automatischen Zahlung leiten?) Es werden hier noch einmal im Monat ein einzelner Trainingsnachmittage angeboten. Hier kann angefragt werden wann dieser ist, Teilnahme für 6 möglich. Teilnahme mit Hund Euro 80,00 zzgl. Mwst. Teilnahme ohne Hund Euro 35,00 zzgl. Mwst. (Termine kommen zügig nach)
© 2018 Michaela Knoche / Impressum • AGB • Widerruf • Lieferung • Zahlungsarten • Datenschutz